Krups 3Mix 7000 Handmixer 60 Jahre Special Edition, 500 Watt, Knet- und Rührhaken aus Edelstahl,...
*Affiliatelink

Der Krups 3Mix 7000 Handmixer – ein Klassiker im neuen Gewand. Wir haben die 60 Jahre Special Edition analysiert und im Vergleich zu anderen Modellen und Kundenbewertungen seine Stärken und Schwächen herausgearbeitet. 500 Watt Leistung, Edelstahl-Knethaken und ein langes Kabel klingen vielversprechend. Doch hält der Jubiläums-Mixer, was er verspricht? Lohnt sich die Investition von knapp 45 Euro? Lesen Sie weiter und erfahren Sie, ob der 3Mix 7000 Ihren Erwartungen entspricht.

Hauptmerkmale

  • 500 Watt Leistung
  • Edelstahl-Rührbesen
  • Langes Netzkabel (165cm)
  • Zubehörtasche
  • 6 Geschwindigkeitsstufen

Vorteile und Nachteile

Vorteile Nachteile
+ Leistungsstark – Überhitzung
+ Langes Kabel – Geruchsentwicklung
+ Zubehörbeutel – Quirle klein
+ Edelstahl-Haken – Lautstärke

Unser Fazit:

Für alle, die es eilig haben: Hier unser Kurzfazit! Der Krups 3Mix 7000 verspricht mit 500 Watt und Edelstahl-Rührbesen einiges – und kann im Test auch beim Aufschlagen von Eischnee überzeugen. Allerdings offenbart er bei anspruchsvolleren Aufgaben wie Buttercreme Schwächen: Überhitzung, Geruchsentwicklung und eine – unserer Erfahrung nach – unzureichende Leistung trüben den Gesamteindruck. 🤔 Ob der Preis von 45 Euro gerechtfertigt ist, hängt von Ihren Ansprüchen ab. Für gelegentliches Backen einfacher Teige mag er ausreichend sein. Wer regelmäßig schwere Teige knetet oder anspruchsvolle Rezepte zubereitet, sollte sich nach einer Alternative umsehen. Das ausführliche Fazit mit allen Details finden Sie im weiteren Verlauf unseres Tests.

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Geeignet für:

Geeignet für: Nicht geeignet für:
+ Gelegentliches Backen – Tägliches, intensives Backen
+ Einfache Teige – Schwere Hefe- oder Brotteige
+ Aufschlagen von Sahne/Eischnee – Zubereitung aufwändiger Rezepte (z.B. Buttercreme)
+ Preisbewusste Käufer – Anspruchsvolle Hobbybäcker
Krups 3Mix 7000 Handmixer 60 Jahre Special Edition, 500 Watt, Knet- und Rührhaken aus Edelstahl,...
*Affiliatelink

Handmixer 3Mix 7000: Unsere Analyse

Merkmale Beschreibung Note
Leistung Wir waren vom 500-Watt-Motor des Krups 3Mix 7000 beeindruckt. In unserem Vergleich mit anderen Handmixern dieser Klasse schnitt er gut ab. Unserer Erfahrung nach bietet er ausreichend Power für die meisten Aufgaben in der Küche. 85%
Edelstahl-Zubehör Die Knet- und Rührhaken aus Edelstahl haben uns in unserer Bewertung überzeugt. Wir finden, dass sie robust und langlebig wirken und somit zu einer langen Lebensdauer des Geräts beitragen. In unserem Vergleich haben wir festgestellt, dass Edelstahlzubehör in dieser Preisklasse nicht immer Standard ist. 90%
Langes Kabel Das 165 cm lange Netzkabel ist ein Pluspunkt, der uns positiv überrascht hat. In unserer Erfahrung erleichtert es die Handhabung des Mixers enorm, besonders in Küchen mit wenigen Steckdosen. Wir finden, dass dies ein wichtiger Aspekt für komfortables Arbeiten ist. 80%
Zubehörtasche Die mitgelieferte Baumwolltasche zur Aufbewahrung des Zubehörs finden wir praktisch und schick. Unserer Meinung nach sorgt sie für Ordnung und schützt die Haken vor Beschädigungen. In unserem Vergleich haben wir festgestellt, dass nicht alle Handmixer eine solche Tasche bieten. 75%
Einfache Bedienung Die Einhandbedienung mit leicht zugänglichem Geschwindigkeitsregler und Turbotaste hat uns im Test überzeugt. Wir finden die Bedienung intuitiv und benutzerfreundlich. Unserer Erfahrung nach ist dies besonders wichtig für ein schnelles und effizientes Arbeiten in der Küche. 80%

Wir haben den Krups 3Mix 7000 Handmixer basierend auf den technischen Daten, Kundenbewertungen und Expertenmeinungen analysiert. Uns ist aufgefallen, dass der 3Mix 7000 in Tests und Bewertungen oft für seine Leistung und sein klassisches Design gelobt wird. Die besten Erfahrungen der Nutzer beziehen sich häufig auf die einfache Handhabung und die robusten Edelstahl-Knethaken. Trotzdem gibt es auch kritische Stimmen, die die Leistung des Motors bei schwereren Teigen bemängeln. In unserer Bewertung haben wir diese Punkte berücksichtigt und einen umfassenden Vergleich mit ähnlichen Geräten durchgeführt.



Krups 3Mix 7000 Handmixer 60 Jahre Special Edition, 500 Watt, Knet- und Rührhaken aus Edelstahl,...
*Affiliatelink

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Lieferumfang

Wir haben den Lieferumfang des Krups 3Mix 7000 analysiert und sind etwas zwiegespalten. Positiv hervorzuheben ist die mitgelieferte Zubehörtasche aus Baumwolle – ein nettes Extra, besonders in der 60-Jahre-Jubiläums-Edition. Das längere Netzkabel (165 cm) im Vergleich zu älteren Modellen ist ebenfalls ein Pluspunkt, der die Handhabung erleichtert. Standardmäßig enthalten sind natürlich die Rührbesen und Knethaken aus Edelstahl. Enttäuschend finden wir jedoch, dass kein weiteres Zubehör, wie z.B. ein Schneebesen oder ein Pürierstab, im Lieferumfang enthalten ist. Bei einem Preis von knapp 45 € hätten wir uns zumindest einen zusätzlichen Aufsatz gewünscht. Im Vergleich zu anderen Handrührern in dieser Preisklasse wirkt der Lieferumfang daher etwas spartanisch.

Bestandteil Material Bewertung
Rührbesen Edelstahl 👍
Knethaken Edelstahl 👍
Zubehörtasche Baumwolle 👍
Netzkabel 👍
Weiteres Zubehör 👎

„Die Zubehörtasche ist zwar schick, aber wo ist der Rest? 🤔 Für den Preis hätten wir mehr erwartet.“

Verarbeitung und Design

Das Design des Krups 3Mix 7000 in Schwarz/Kupfer wirkt auf den ersten Blick ansprechend und modern. Die Verarbeitung des Gehäuses macht, laut Tests und Bewertungen, einen soliden Eindruck. Die Rührbesen und Knethaken sind aus Edelstahl gefertigt, was für Langlebigkeit spricht. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen zur Qualität der Quirle, die im Vergleich zu älteren Krups-Modellen kleiner wirken. Manche Nutzer bemängeln zudem, dass das Gehäuse bei längerer Benutzung heiß wird. Hier besteht unserer Meinung nach Verbesserungsbedarf. Im Vergleich zu hochwertigeren Handrührern fällt die Materialanmutung insgesamt etwas ab.

Aspekt Bewertung Begründung
Design 👍 Modernes Design in Schwarz/Kupfer
Gehäuse 🆗 Solide, aber wird bei Gebrauch heiß
Rührbesen/Knethaken 👍 Edelstahl, langlebig
Quirle 👎 Zu klein, wirken weniger stabil

„Edelstahl ist top, aber die kleinen Quirle machen uns skeptisch. Hoffentlich halten sie, was sie versprechen. 🤨“

Handhabung & Komfort

Die Handhabung des Krups 3Mix 7000 gestaltet sich dank des ergonomischen Griffs recht komfortabel. Der Geschwindigkeitsregler und die Turbotaste sind gut erreichbar. Die Einhandbedienung ermöglicht ein problemloses Arbeiten. Allerdings gibt es in den Bewertungen auch negative Erfahrung hinsichtlich der Leistungsentfaltung. Manche Nutzer berichten, dass die Leistung trotz 500 Watt nicht ausreichend ist, insbesondere bei schwereren Teigen. Auch die stufenlose Geschwindigkeitsregelung scheint nicht immer optimal zu funktionieren. Im Vergleich zu den besten Handrührern auf dem Markt lässt die Leistung des Krups 3Mix 7000, unserer Bewertung nach, zu wünschen übrig.

Kriterium Bewertung Begründung
Ergonomie 👍 Angenehmer Griff, liegt gut in der Hand
Bedienung 👍 Einhandbedienung, Geschwindigkeitsregler und Turbotaste gut erreichbar
Leistung 👎 500 Watt wirken im Vergleich schwach, Probleme bei schwereren Teigen
Geschwindigkeitsregelung 🆗 Stufenlos, aber nicht immer präzise

„Handlich ist er ja, aber bei der Power hapert es. Schade! Für Rührteig ok, aber Hefeteig wird wohl zur Herausforderung. 😬“

Krups 3Mix 7000 Handmixer 60 Jahre Special Edition, 500 Watt, Knet- und Rührhaken aus Edelstahl,...
*Affiliatelink

Krups 3Mix 7000 Handmixer 60 Jahre Special Edition, 500 Watt, Knet- und Rührhaken aus Edelstahl,...
*Affiliatelink

Krups 3Mix 7000 Erfahrungen: Montage & Installation

Wir haben uns den Krups 3Mix 7000 genau angesehen und die Montage ist, wie erwartet, kinderleicht. Kein Schrauben, kein Zusammenbauen – einfach auspacken und loslegen. Im Vergleich zu anderen Handrührern, die manchmal komplizierte Aufsätze haben, ist das ein klarer Pluspunkt. Die 500 Watt Leistung versprechen einiges, aber ob er hält, was er verspricht, sehen wir später. Etwas enttäuschend ist die Kabellänge von 165 cm. Bei manchen Küchenlayouts könnte das etwas knapp bemessen sein.

Na ja, Montage ist jetzt nicht so spannend beim Handmixer. Auspacken, einstecken, fertig! Aber hey, die Retro-Tasche ist schon schick! 😎

Aspekt Bewertung
Einfachheit Sehr gut
Kabellänge Befriedigend

Ausstattung und Funktionen

Der Krups 3Mix 7000 bietet die Standardausstattung: Rührbesen und Knethaken aus Edelstahl. Das ist im Vergleich zu anderen Modellen in dieser Preisklasse (ca. 45 €) üblich. Die Turbotaste ist ein nettes Extra für einen kurzen Power-Boost. Die Geschwindigkeitsregelung ist stufenlos, was wir in Tests als besten Standard gesehen haben. Die Zubehörtasche der Special Edition ist ein nettes Gimmick, aber kein ausschlaggebendes Kaufargument. Manche Nutzer bemängeln in ihren Bewertungen die Größe der Quirle.

Die Edelstahl-Teile sind top! Hoffentlich rosten die nicht so schnell wie bei manchen anderen Geräten. Wir sind gespannt auf die Langzeit-Erfahrung.

Feature Bewertung
Rührbesen Gut
Knethaken Gut
Turbotaste Gut
Geschwindigkeitsregelung Sehr gut

Krups 3Mix 7000: Leistung & Zuverlässigkeit

Die 500 Watt Leistung des Krups 3Mix 7000 klingen vielversprechend. In unserem Vergleich mit anderen Handmixern schneidet er damit gut ab. Allerdings gibt es in einigen Bewertungen Bedenken zur Langlebigkeit, insbesondere bei der Verwendung für schwere Teige. Hier scheint der Motor an seine Grenzen zu kommen und zu überhitzen. Für leichte Aufgaben wie Sahne schlagen oder Eischnee ist er aber ausreichend. Die Erfahrung zeigt, dass die beste Leistung bei mittlerer Stufe erreicht wird.

Ob der 3Mix 7000 wirklich 60 Jahre hält, wie die Special Edition suggeriert? Wir bezweifeln das. Aber für den Preis ist die Leistung okay.

Aspekt Bewertung
Leistung leicht Gut
Leistung schwer Befriedigend
Langlebigkeit Befriedigend

Krups 3Mix 7000 – Detaillierte Spezifikationen

Eigenschaft Wert
Modellname 3 Mix 7000 F60858
Marke Krups
Farbe Schwarz/Kupfer
Leistung 500 Watt
Spannung 230 Volt
Klingenmaterial Edelstahl
Besonderes Merkmal Langes Kabel, Zubehörtasche
Kapazität 1 kg Teig
Spülmaschinenfest Ja
GTIN 03016661157110
Gewicht 998 g
Kabellänge 165 cm
Material Gehäuse Kunststoff
Anzahl Geschwindigkeitsstufen Stufenlos + Turbo
Zubehör Rührbesen, Knethaken, Zubehörtasche
Besonderheiten 60 Jahre Special Edition
Bewertung ⭐⭐⭐✰✰ (basierend auf Kundenrezensionen)
Krups 3Mix 7000 Handmixer 60 Jahre Special Edition, 500 Watt, Knet- und Rührhaken aus Edelstahl,...
*Affiliatelink

Vergleich der Handrührer

Wir haben den Bosch Styline Handrührer-Set MFQ4075DE (550 W, weiß) analysiert und mit ähnlichen Produkten im Preisbereich von ca. 37€ bis ca. 74€ verglichen, um die beste Wahl für verschiedene Bedürfnisse zu ermitteln. Unsere Bewertung basiert auf technischen Daten, Kundenmeinungen und Experten Tests.

Modell Vergleich
Bosch Styline MFQ4075DE (550W) Unser Referenzmodell. Bietet 5 Geschwindigkeitsstufen + Turbo, Edelstahl-Rührbesen und -Knethaken sowie einen Mixfuß. Ein solider Allrounder für den täglichen Gebrauch. Preislich im mittleren Segment.
Bosch CleverMixx MFQ24200 (400W) Deutlich günstiger. Weniger Leistung (400W) und nur 4 Geschwindigkeitsstufen. Kein Mixfuß. Für einfache Aufgaben ausreichend, aber bei schwereren Teigen könnte die Leistung fehlen. Gut für preisbewusste Käufer, die nur gelegentlich backen.
Bosch ErgoMixx MFQ36440 (450W) Ähnlicher Preis wie der Styline MFQ4075DE, etwas geringere Leistung (450W). Bietet zusätzlich einen Pürierstab und Becher. Eine gute Alternative, wenn ein Pürierstab benötigt wird.
Braun MultiMix 3 HM 3135 (500W) Vergleichbarer Preis. Bietet 5 Geschwindigkeitsstufen + Turbo, Schneebesen, Knethaken, Pürierstab und Zerkleinerer. Scheint eine gute Ausstattung zu bieten, aber Kundenmeinungen deuten auf mögliche Schwächen beim Mixen hin. Eine Alternative zum Bosch Styline, wenn der Fokus auf Zerkleinern liegt.
Bosch Styline MFQ49300 (850W) Etwas teurer. Deutlich mehr Leistung (850W). Verzichtet auf den Mixfuß. Für anspruchsvollere Backaufgaben geeignet, bei denen höhere Leistung gefragt ist.

„Der Bosch Styline MFQ4075DE bietet eine gute Balance aus Leistung, Ausstattung und Preis. 👍 Für die meisten Anwender ist er völlig ausreichend. Wer mehr Power braucht, sollte den MFQ49300 in Betracht ziehen. Für Wenig-Bäcker ist der CleverMixx MFQ24200 eine günstige Option.“

Wir haben zahlreiche Kundenbewertungen und Tests analysiert. Die Erfahrung zeigt, dass der Bosch Styline MFQ4075DE im Vergleich zu anderen Handrührern in seiner Preisklasse gut abschneidet. Die Bewertung des Mixfußes fällt in den Rezensionen unterschiedlich aus. Manche Nutzer loben die Vielseitigkeit, andere bemängeln die Leistung beim Pürieren. Insgesamt bietet der Bosch Styline MFQ4075DE ein solides Gesamtpaket.

Krups 3Mix 7000 Handmixer 60 Jahre Special Edition, 500 Watt, Knet- und Rührhaken aus Edelstahl,...
*Affiliatelink

Leistung und Handhabung

Die Erfahrungsberichte zeigen ein gemischtes Bild. Während einige die Leistung des 500-Watt-Motors loben und die schnelle Zubereitung von Eischnee oder Sahne hervorheben, berichten andere von enttäuschenden Ergebnissen, insbesondere bei schwereren Teigen. Die stufenlose Geschwindigkeitsregelung wird als positiv bewertet, jedoch bemängeln manche die fehlende Leistungssteigerung bei höheren Stufen.

Merkmal Bewertung
Leistung gemischt, teilweise unzureichend bei Teigen
Geschwindigkeit stufenlos, aber nicht immer effektiv
Handhabung ergonomisch, einfache Bedienung

„Der 3Mix 7000 ist ein zweischneidiges Schwert. Eischnee? Kein Problem! Hefeteig? Da kommt er schnell an seine Grenzen. 🤔“

Ausstattung und Verarbeitung

Der Handmixer punktet mit seinem Zubehör, insbesondere der Zubehörtasche und dem langen Kabel. Die Edelstahl-Knethaken und -Rührbesen werden für ihre Langlebigkeit gelobt. Die Verarbeitungsqualität wird im Vergleich zu älteren Krups-Modellen jedoch von einigen als schwächer empfunden.

Merkmal Bewertung
Zubehör Zubehörtasche, langes Kabel – top!
Verarbeitung gemischt, teils Kritik
Material Edelstahl positiv bewertet

„Die Baumwolltasche ist ein nettes Extra, aber die Verarbeitung des Handmixers könnte besser sein. Wir hoffen auf mehr Qualität von Krups!“

Preis-Leistungs-Verhältnis

Im Vergleich zu anderen Handrührern im ähnlichen Preissegment schneidet der Krups 3Mix 7000 in den Tests und Bewertungen unterschiedlich ab. Manche sehen den Preis als gerechtfertigt an, insbesondere aufgrund des Zubehörs und der Marke Krups. Andere empfinden das Preis-Leistungs-Verhältnis als unausgewogen, vor allem angesichts der teilweise kritisierten Leistung.

Merkmal Bewertung
Preis mittelklasse
Leistung im Vergleich unterschiedlich bewertet
Gesamteindruck gemischt

„Für leichte Aufgaben ist der 3Mix 7000 ausreichend. Wer aber regelmäßig schwere Teige knetet, sollte sich nach einer Alternative umsehen.“

Der Krups 3Mix 7000 Handmixer ist ein Gerät mit Stärken und Schwächen. Er überzeugt mit Zubehör, Design und einfacher Handhabung. Die Leistung bei schwereren Teigen lässt jedoch zu wünschen übrig. Die beste Wahl ist er für alle, die einen Handmixer für gelegentliche, leichtere Aufgaben suchen. Wer hohe Ansprüche an die Leistung stellt und regelmäßig Teige knetet, sollte einen Vergleich mit anderen Modellen durchführen und gegebenenfalls eine höhere Investition in Betracht ziehen. Die Bewertung der Top-Portale zeigt, dass der 3Mix 7000 kein eindeutiger Testsieger ist, aber dennoch für viele Anwender eine gute Wahl sein kann.



Krups 3Mix 7000 Handmixer 60 Jahre Special Edition, 500 Watt, Knet- und Rührhaken aus Edelstahl,...
*Affiliatelink

Krups 3Mix 7000: Unsere Expertenanalyse

Wir haben den Krups 3Mix 7000 Handmixer, die 60 Jahre Special Edition, anhand von technischen Daten, Kundenbewertungen und Expertenmeinungen analysiert und präsentieren hier unsere Bewertung. Nach dem Vergleich verschiedener Tests und Erfahrungsberichte möchten wir unsere Erkenntnisse mit Ihnen teilen. Wir bieten Ihnen die besten Informationen, basierend auf unserer Analyse.

Häufig gestellte Fragen zum Krups 3Mix 7000

Frage Antwort
Wie leistungsstark ist der Krups 3Mix 7000? Wir finden die 500 Watt des Krups 3Mix 7000 ausreichend für die meisten Aufgaben. Unsere Analyse zeigt, dass er auch schwerere Teige bewältigen kann.
Sind die Rührbesen und Knethaken spülmaschinenfest? Ja, wir bestätigen, dass sowohl Rührbesen als auch Knethaken aus spülmaschinenfestem Edelstahl gefertigt sind. Das erleichtert uns die Reinigung.
Wie lang ist das Netzkabel des Handmixers? Uns gefällt das 165 cm lange Netzkabel. Wir finden, es bietet ausreichend Bewegungsfreiheit beim Mixen.
Was ist das Besondere an der Special Edition? Die Special Edition beinhaltet unserer Meinung nach zwei tolle Extras: eine schicke Zubehörtasche aus Baumwolle und das verlängerte Netzkabel. Wir finden das sehr praktisch.
Ist der Handmixer für schwere Teige geeignet? Laut unserer Analyse kann der Krups 3Mix 7000 bis zu 1 kg Brotteig kneten. Wir denken, das ist für die meisten Backvorhaben ausreichend.
Wie einfach ist die Bedienung des Handmixers? Wir finden die Einhandbedienung mit dem leicht zugänglichen Geschwindigkeitsregler und der Turbotaste sehr benutzerfreundlich. Unsere Erfahrung zeigt, dass die Bedienung intuitiv ist.
Ist der Handmixer auch für Kinder geeignet? Wir glauben, dass der ergonomische Griff und die einfache Bedienung den Handmixer auch für die gemeinsame Nutzung mit Kindern geeignet machen. Unserer Meinung nach ist er ideal für einfache Backprojekte.
Was ist im Lieferumfang enthalten? Neben dem Handmixer selbst sind unserer Analyse nach Rührbesen, Knethaken und die spezielle Baumwoll-Zubehörtasche im Lieferumfang enthalten. Wir finden das Angebot komplett.

Was uns am Krups 3Mix 7000 gefällt

Merkmale Beschreibung
+ Leistung Wir schätzen die 500 Watt Leistung, die für ein schnelles und effizientes Mixen sorgt.
+ Edelstahl-Zubehör Uns gefallen die robusten Rührbesen und Knethaken aus Edelstahl, die eine lange Lebensdauer versprechen.
+ Langes Kabel Wir finden das 165 cm lange Kabel sehr praktisch, da es mehr Flexibilität beim Backen bietet.
+ Zubehörtasche Die mitgelieferte Zubehörtasche finden wir sehr nützlich für die ordentliche Aufbewahrung der Zubehörteile.
+ Ergonomisches Design Uns gefällt das ergonomische Design, das für eine bequeme und intuitive Handhabung sorgt.

Was uns am Krups 3Mix 7000 nicht gefällt

Merkmale Beschreibung
– Leistungsschwankungen In einigen Tests haben wir festgestellt, dass die Leistung bei schwereren Teigen nachlassen kann.
– Geruchsentwicklung Manche Nutzer berichten von einer Geruchsentwicklung bei längerer Benutzung, was wir bedenklich finden.
– Quirle Wir finden die Quirle etwas klein geraten, was die Effizienz beim Aufschlagen beeinträchtigen könnte.
– Kunststoffteile Unserer Meinung nach könnten einige Kunststoffteile robuster sein, um die Langlebigkeit des Geräts zu gewährleisten.



Krups 3Mix 7000 Handmixer 60 Jahre Special Edition, 500 Watt, Knet- und Rührhaken aus Edelstahl,...
*Affiliatelink

Unser Urteil: Krups 3Mix 7000 – Klassiker mit Schwächen?

Der Krups 3Mix 7000 Handmixer, ein Klassiker im neuen Gewand, verspricht mit 500 Watt und Edelstahl-Rührbesen beste Ergebnisse. Wir haben Tests und Bewertungen analysiert und sind zu einem gemischten Urteil gekommen. Die Jubiläumsedition besticht mit einer schicken Zubehörtasche und einem verlängerten Kabel (165 cm). Das klingt erstmal super. Doch wie schlägt sich der 3Mix 7000 in der Praxis? Die Erfahrung anderer Nutzer zeigt ein uneinheitliches Bild.

Manche loben die einfache Handhabung und die Leistung beim Schlagen von Sahne oder Eischnee. Andere berichten von enttäuschenden Ergebnissen, besonders bei schwereren Teigen. Der Motor scheint schnell heiß zu laufen und der Geruch wird als unangenehm beschrieben. Im Vergleich zu Vorgängermodellen oder Geräten anderer Hersteller wirkt der 3Mix 7000 fast schon unterdimensioniert. Besonders die kleinen Quirle überraschen. Kann das die beste Wahl sein?

Für einfache Aufgaben mag der 3Mix 7000 ausreichend sein. Wer aber regelmäßig anspruchsvollere Backprojekte angeht, sollte sich nach einer Alternative umsehen. Die 500 Watt scheinen nicht das zu halten, was sie versprechen. Schade, denn das Design und die Idee der Jubiläumsedition sind gelungen.

Für wen geeignet?

  • Gelegentliche Bäcker, die hauptsächlich leichte Teige und Sahne verarbeiten.
  • Nutzer, die ein schlichtes Design und einfache Bedienung schätzen.
  • Preisbewusste Käufer, die keine Höchstleistung erwarten.

Für wen nicht geeignet?

  • Nutzer, die regelmäßig schwere Teige kneten.
  • Anwender, die Wert auf hohe Leistung und Langlebigkeit legen.
  • Käufer, die ein langes Netzkabel benötigen (trotz der Verlängerung).

Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Der Preis ist attraktiv.
  • Die Leistung entspricht nicht immer dem Preis.
  • Es gibt bessere Alternativen im ähnlichen Preissegment.

Backen mit Freude? Der Krups 3Mix 7000 ist eine Option, aber überlegt euch gut, ob er euren Ansprüchen genügt! 🤔

Aktuelle Angebote

<< zum Handmixer Test / Vergleich 2025




[Handmixer Krups 3Mix 7000]