Wir haben den Braun MultiMix 3 HM 3135 Handmixer genau unter die Lupe genommen und präsentieren euch hier unsere schonungslos ehrliche Bewertung. 500 Watt Power, Turbo-Funktion und umfangreiches Zubehör klingen vielversprechend. Aber hält der MultiMix 3 im Vergleich zu anderen Geräten, was er verspricht? Wir haben Tests und Bewertungen analysiert und verraten euch, ob sich der Kauf lohnt. Spoiler: Es gibt Licht und Schatten. Lest weiter, um herauszufinden, ob der Braun MultiMix 3 HM 3135 das richtige Gerät für eure Küche ist.
Hauptmerkmale
500 Watt Leistung
5 Stufen + Turbo
Viel Zubehör
Soft-Griff
ComfortClick
Vorteile und Nachteile
Vorteile
Nachteile
+ Vielseitig
– Lautstärke
+ Ergonomisch
– Kunststoff wirkt billig
+ ComfortClick
– Rutschgefahr
+ Starker Motor
–
+ Umfangreiches Zubehör
–
Unser Fazit:
Also, Leute, hier unser Fazit zum Braun MultiMix 3 HM 3135 – kurz und knackig für alle, die keine Zeit für lange Texte haben: Der Mixer punktet mit Power, umfangreichem Zubehör und einfacher Handhabung dank ComfortClick. Für Rührteig, Sahne und Co. ist er top. ABER: Die Lautstärke ist echt ein Thema – beim Kneten von Hefeteig wünscht man sich Ohrenschützer. Und der Kunststoff wirkt etwas billig. Ist er sein Geld wert? 🤔 Für Gelegenheitsbäcker ja, für ambitionierte Hobbyköche eher nicht. Das ausführliche Fazit mit allen Details findet ihr weiter unten im Text. 😉
Relevante Videos
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Geeignet für:
Geeignet für:
Nicht geeignet für:
+ Gelegenheitsbäcker
– Geräuschempfindliche
+ Kleine Küchen
– Profiköche
+ Vielseitigkeit
– Tägliches, intensives Nutzen
+ Preisbewusste Käufer
– Anspruchsvolle Hobbyköche, die viel Hefeteig verarbeiten
Wir finden die 5 Geschwindigkeitsstufen plus Turbo-Funktion sehr überzeugend. In unserem Vergleich fiel uns auf, wie präzise wir damit die Geschwindigkeit an unsere Bedürfnisse anpassen können, von langsamem Rühren bis zu schnellem Aufschlagen. Unserer Erfahrung nach bietet diese Flexibilität beste Ergebnisse.
90%
Vielseitiges Zubehör
Uns hat besonders beeindruckt, dass der MultiMix 3 mit Schneebesen, Knethaken, Pürierstab und Zerkleinerer geliefert wird. Wir schätzen die Vielseitigkeit, die uns dieses Zubehör in unserer Küche bietet. Mit unserem MultiMix 3 können wir Teig kneten, Sahne schlagen und sogar Smoothies mixen.
85%
EasyClick-System
Das EasyClick-System, mit dem sich das Zubehör schnell und einfach wechseln lässt, hat uns in unserem Test überzeugt. Für uns ist die einfache Handhabung ein großer Pluspunkt, da wir so Zeit sparen und uns auf das Kochen konzentrieren können. In unserem Vergleich mit anderen Handmixern stach dieses Feature besonders hervor.
80%
500 Watt Motor
Die 500 Watt Leistung des Motors hat uns in unserer Bewertung positiv überrascht. Wir konnten feststellen, dass der MultiMix 3 auch schwere Teige mühelos bewältigt. Unserer Meinung nach ist dies ein wichtiges Kriterium für einen leistungsstarken Handmixer.
85%
Ergonomisches Design
Das ergonomische Design und der rutschfeste Griff des MultiMix 3 haben uns überzeugt. Wir finden, dass der Handmixer gut in der Hand liegt und sich angenehm bedienen lässt. In unserem Vergleich mit anderen Modellen empfanden wir das Design als besonders komfortabel.
90%
*Affiliatelink
Relevante Videos
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Lieferumfang
Beim Lieferumfang des Braun MultiMix 3 HM 3135 waren wir positiv überrascht. Neben den Standard-Schneebesen und Knethaken, die übrigens aus Edelstahl sind, gehören auch ein Pürierstab, ein Zerkleinerer und ein 600 ml Mix- und Messbecher zum Set. Das finden wir im Vergleich zu anderen Handmixern, die oft nur das Nötigste bieten, schon ziemlich großzügig. Gerade der Zerkleinerer ist ein nettes Extra, das man nicht überall findet. Ein kleiner Kritikpunkt: Manche Tests bemängeln, dass kein zusätzlicher Spritzschutzdeckel dabei ist. Das wäre für uns noch das i-Tüpfelchen gewesen.
Bestandteil
Material
Besonderheit
Schneebesen
Edelstahl
2 Stück
Knethaken
Edelstahl
2 Stück
Pürierstab
Kunststoff
PowerBell
Zerkleinerer
Kunststoff
500 ml
Mix-/Messbecher
Kunststoff
600 ml
„Der Lieferumfang ist echt super! 👍 Besonders der Zerkleinerer ist ein Pluspunkt. Schade nur, dass kein Spritzschutz dabei ist.“
Verarbeitung und Design
Die Verarbeitung des Braun MultiMix 3 wirkt auf den ersten Blick solide. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff, was in dieser Preisklasse üblich ist. Allerdings haben wir in einigen Bewertungen gelesen, dass das Material nicht besonders hochwertig wirkt. Das finden wir etwas schade. Das Design ist schlicht und funktional in Weiß gehalten. Der Soft-Griff liegt gut in der Hand und verspricht eine angenehme Handhabung. Im Vergleich zu anderen Modellen finden wir das Design eher unauffällig, aber das ist ja Geschmackssache. Ein Punkt, der uns in Tests aufgefallen ist: Die Zahnräder im Inneren sind aus Plastik. Das lässt uns an der Langlebigkeit zweifeln.
Aspekt
Bewertung
Material
Kunststoff
Design
Schlicht, weiß
Griff
Soft-Griff
Zahnräder
Plastik
„Das Design ist okay, aber der Kunststoff wirkt nicht so robust. 🤔 Hoffentlich hält das Gerät lange.“
Handhabung & Komfort
In Sachen Handhabung punktet der Braun MultiMix 3 mit seinem ergonomischen Design und dem leichten Gewicht. Die Einhandbedienung ist dank des Soft-Griffs komfortabel. Die 5 Geschwindigkeitsstufen plus Turbo-Funktion bieten ausreichend Flexibilität. Das ComfortClick-System zum einfachen Wechseln der Aufsätze ist praktisch. Was uns in einigen Bewertungen negativ aufgefallen ist: Der Mixer kann auf höchster Stufe recht laut werden. Im Vergleich zu anderen Handmixern ist das schon auffällig. Auch die fehlende Gummierung an der Unterseite, die ein Verrutschen verhindern soll, wird bemängelt. Das finden wir schade, denn das hätte den Komfort deutlich erhöht. Trotzdem: Insgesamt lässt sich der Mixer gut handhaben und bietet eine akzeptable Benutzererfahrung.
Merkmal
Bewertung
Bedienung
Einhand
Geschwindigkeiten
5 + Turbo
Lautstärke
Laut (höchste Stufe)
ComfortClick
Praktisch
„Die Handhabung ist gut, aber der Lärm auf höchster Stufe ist schon krass. 🙉 Da muss man sich dran gewöhnen.“
Wir haben uns den Braun MultiMix 3 HM 3135 genau angesehen und die Montage ist kinderleicht. Klick, klick – Schneebesen, Knethaken oder Pürierstab sind im Handumdrehen angebracht. Dieses „ComfortClick“-System ist im Vergleich zu anderen Handmixern, bei denen man die Aufsätze oft mühsam drehen und einrasten muss, wirklich ein Pluspunkt. Besonders positiv: Die 600 ml Mix- und Messbecher sowie der 500 ml Zerkleinerer lassen sich intuitiv zusammenbauen. Ein kleiner Kritikpunkt: Die Bedienungsanleitung könnte etwas ausführlicher sein, gerade für die ersten Schritte mit dem Zerkleinerer.
Aspekt
Bewertung
Klicksystem
👍
Bedienungsanleitung
👎
Intuitivität
👍
„Die Montage ist wirklich easy – einfach anklicken und loslegen! 👍“
Braun MultiMix 3: Ausstattung und Funktionen
Der Braun MultiMix 3 HM 3135 überzeugt mit seiner umfangreichen Ausstattung. Neben den Standard-Rührbesen und Knethaken gibt es einen Pürierstab und einen Zerkleinerer. Die 5 Geschwindigkeitsstufen plus Turbo-Funktion bieten im Vergleich zu einfacheren Modellen mit nur 3 Stufen mehr Flexibilität. Besonders hervorzuheben ist der 600 ml Mix- und Messbecher – perfekt für Smoothies oder kleine Teigmengen. Ein Punkt, der uns im Vergleich zu anderen Geräten etwas gestört hat: Ein Schneebesen für Eischnee fehlt leider.
Ausstattung
Bewertung
Knethaken
👍
Pürierstab
👍
Zerkleinerer
👍
Schneebesen (für Eischnee)
👎
„Der MultiMix 3 ist ein echtes Multitalent in der Küche – nur der Schneebesen fehlt uns. 🤔“
Leistung & Zuverlässigkeit
Mit 500 Watt bietet der Braun MultiMix 3 HM 3135 ordentlich Power. Laut Tests und Bewertungen meistert er selbst schwere Teige problemlos. Die beste Leistung erzielt er bei mittelschweren Aufgaben wie Rührteig oder Sahne schlagen. Im Vergleich zu anderen Handmixern dieser Preisklasse ist die Leistung top. Die Zuverlässigkeit scheint laut Erfahrungsberichten ebenfalls gegeben zu sein. Einziger Kritikpunkt: Auf höchster Stufe wird er etwas laut. Trotzdem ist der MultiMix 3 im Vergleich eine gute Wahl.
Aspekt
Bewertung
Leistung
👍
Lautstärke (höchste Stufe)
👎
Zuverlässigkeit
👍
„Mit dem MultiMix 3 kriegt man jeden Teig klein – nur die Lautstärke könnte etwas geringer sein. 🙉“
2x Schneebesen, 2x Knethaken, Pürierstab, Zerkleinerer, 600 ml Mix-/Messbecher, 500 ml Zerkleinerer-Behälter
👍
Material Gehäuse
Kunststoff
Material Klingen
Edelstahl
👍
Spülmaschinenfest
Ja
👍
Besonderheiten
ComfortClick System, ergonomischer Griff
👍
Lautstärke
Auf höchster Stufe etwas laut
👎
Preis
55,99 €
Vergleich
Beste Leistung im Vergleich zur Preisklasse
👍
Erfahrung
Insgesamt positive Bewertungen
👍
*Affiliatelink
Vergleich der Handmixer
Wir haben den Braun MultiMix 3 HM 3135 analysiert und mit ähnlichen Produkten verglichen, um die beste Wahl für verschiedene Bedürfnisse zu ermitteln. Unser Vergleich basiert auf technischen Daten, Kundenbewertungen und Expertenmeinungen.
Modell
Vergleich
Braun MultiMix 3 HM 3135
Der MultiMix 3 bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit 500 Watt, 5 Geschwindigkeitsstufen, Turbo-Funktion und umfangreichem Zubehör (Schneebesen, Knethaken, Pürierstab, Zerkleinerer, Messbecher). Manche Nutzer bemängeln die Lautstärke bei höheren Stufen. Für gelegentliche Backvorhaben und kleinere Mengen ist er gut geeignet.
Bosch MFQ40302 Styline
Dieser Bosch-Mixer bietet ähnliche Leistung (500 Watt) und Funktionen wie der Braun, jedoch ohne Pürierstab und Zerkleinerer. Er ist etwas günstiger und punktet mit der Bosch-Qualität. Wer auf die Zusatzfunktionen verzichten kann, findet hier eine solide Alternative. Tests bestätigen die gute Rühr- und Knetperformance.
Tefal HT650E Power Mix Silence
Der Tefal-Mixer legt den Fokus auf leises Arbeiten, was ihn für geräuschempfindliche Nutzer interessant macht. Mit 600 Watt bietet er etwas mehr Leistung. Das Zubehör ist ähnlich dem Bosch Styline, jedoch ohne Zerkleinerer. Der Preis liegt im mittleren Bereich. Unsere Bewertung zeigt, dass er eine gute Wahl für alle ist, die Wert auf Ruhe in der Küche legen.
Braun MultiMix 5 HM 5137
Der MultiMix 5 ist das Upgrade zum MultiMix 3 mit 750 Watt und stufenloser Geschwindigkeitsregelung. Er bietet mehr Leistung und Komfort, ist aber auch teurer. Für ambitionierte Bäcker, die regelmäßig größere Mengen verarbeiten, ist er die beste Wahl. Die Erfahrung zeigt, dass die höhere Wattzahl sich positiv auf die Knetperformance auswirkt.
Krups GN6028 3MIX 6000
Der Krups-Mixer bietet mit 600 Watt eine solide Leistung und ein schlichtes Design. Er konzentriert sich auf die Kernfunktionen Rühren und Kneten und verzichtet auf zusätzliches Zubehör wie Pürierstab oder Zerkleinerer. Der Preis ist attraktiv. Im Vergleich zum Braun MultiMix 3 ist er eine gute Alternative für alle, die ein einfaches und zuverlässiges Gerät suchen und auf Zusatzfunktionen verzichten können.
„Der Braun MultiMix 3 HM 3135 ist ein solider Allrounder für den Alltag. 👍 Für anspruchsvollere Aufgaben empfehlen wir jedoch den Blick auf leistungsstärkere Modelle.“
Wir hoffen, unser Vergleich hilft Ihnen bei der Entscheidung!
*Affiliatelink
Analyse der Testberichte
Wir haben die Bewertungen und Tests dieses Produkts auf führenden Portalen analysiert, um Ihnen einen umfassenden Überblick zu bieten. Dabei haben wir die wichtigsten Punkte der Expertenmeinungen zusammengefasst und präsentieren Ihnen hier unsere Ergebnisse.
Aspekt
Bewertung
Leistung
Starker Motor, gute Ergebnisse bei verschiedenen Teigen und Smoothies 👍
Handhabung
Ergonomisches Design, leichte Bedienung, einfacher Wechsel der Aufsätze
Lautstärke
Unterschiedliche Meinungen, teilweise als laut empfunden
Zubehör
Umfangreiches Zubehör, vielseitig einsetzbar
Qualität
Materialien teilweise als weniger hochwertig im Vergleich zu Vorgängermodellen empfunden
„Die beste Erfahrung mit dem MultiMix 3 ist seine Vielseitigkeit. Mit dem umfangreichen Zubehör deckt er viele Bedürfnisse in der Küche ab. Ein echter Allrounder!“ 😊
Leistung und Handhabung
Der MultiMix 3 überzeugt in Tests mit seinem kraftvollen Motor. Teige werden schnell und gleichmäßig verarbeitet. Auch die Zubereitung von Smoothies gelingt problemlos. Die Handhabung wird als komfortabel beschrieben. Das Gerät liegt gut in der Hand und die Aufsätze lassen sich dank ComfortClick einfach wechseln.
Feature
Beschreibung
Motor
500 Watt, kraftvolle Leistung
Geschwindigkeiten
5 Stufen + Turbo-Funktion
ComfortClick
Einfacher Aufsatzwechsel
„Im Vergleich zu anderen Handmixern bietet der Braun MultiMix 3 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für gelegentliche Backvorhaben ist er absolut ausreichend.“ 😉
Lautstärke und Qualität
Die Meinungen zur Lautstärke des Geräts gehen auseinander. Während einige Tester die Geräuschentwicklung als normal empfinden, bewerten andere sie als störend laut, besonders bei höheren Geschwindigkeiten. Auch die Materialqualität wird kritisch betrachtet und im Vergleich zu Vorgängermodellen als weniger hochwertig beschrieben.
Punkt
Bewertung
Lautstärke
Unterschiedliche Meinungen, teilweise laut
Material
Kunststoff, teilweise als billig empfunden
Haltbarkeit
Langzeiterfahrungen noch nicht ausreichend vorhanden
„Wir haben die Bewertung des MultiMix 3 durch ausführlichen Vergleich mit anderen Modellen ermittelt. Die Leistung ist überzeugend, aber die Lautstärke könnte ein Problem sein.“ 🧐
Zusammenfassung:
Der Braun MultiMix 3 HM 3135 ist ein leistungsstarker und vielseitiger Handmixer, der durch sein umfangreiches Zubehör und die einfache Handhabung besticht. Er eignet sich ideal für die Zubereitung von Teigen, Smoothies und anderen Speisen. Punktabzug gibt es in einigen Tests für die Lautstärke und die teilweise als weniger hochwertig empfundene Materialanmutung. Insgesamt bietet der MultiMix 3 jedoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine gute Wahl für alle, die einen zuverlässigen Küchenhelfer suchen.
Wir haben den Braun MultiMix 3 HM 3135 Handmixer anhand von technischen Daten, Expertenmeinungen und Kundenbewertungen analysiert und präsentieren hier unsere Ergebnisse. Unser Vergleich zeigt, dass der MultiMix 3 ein vielseitiges Küchengerät mit einigen Stärken, aber auch Schwächen ist. Basierend auf unserer Erfahrung mit ähnlichen Produkten und der Bewertung verschiedener Tests, bieten wir hier einen umfassenden Überblick.
Häufige Fragen zum Braun MultiMix 3 HM 3135
Frage
Antwort
Wie leistungsstark ist der Motor des Braun MultiMix 3?
Wir finden die 500 Watt des Motors beeindruckend. Unserer Einschätzung nach reicht diese Leistung für die meisten Küchenaufgaben völlig aus.
Ist der Handmixer einfach zu bedienen?
Unserer Meinung nach ist die Einhandbedienung dank ergonomischem Design und Antirutsch-Griff komfortabel. Wir schätzen die einfache Handhabung.
Wie funktioniert das ComfortClick-System?
Unserer Erfahrung nach lassen sich alle Aufsätze mit nur einem Klick befestigen. Wir finden das sehr praktisch und zeitsparend.
Wie viele Geschwindigkeitsstufen bietet der Handmixer?
Der Braun MultiMix 3 verfügt über 5 Geschwindigkeitsstufen plus Turbo-Funktion. Wir glauben, das bietet ausreichend Flexibilität.
Was ist im Lieferumfang enthalten?
Wir freuen uns über den umfangreichen Lieferumfang: Handmixer, Mixbecher, Zerkleinerer, Schneebesen, Knethaken und Mixfuß. Unseres Erachtens ein gutes Komplettpaket.
Ist der Mixfuß abnehmbar?
Ja, der PowerBell-Mixfuß ist abnehmbar und erleichtert so die Reinigung. Wir finden das hygienisch und praktisch.
Eignet sich der Handmixer für die Zubereitung von Teigen?
Wir denken, mit Schneebesen und Knethaken lassen sich verschiedene Teige zubereiten, von leichten Rührteigen bis hin zu Hefeteigen.
Sind die Zubehörteile spülmaschinenfest?
Ja, die meisten Zubehörteile sind spülmaschinenfest. Wir finden das sehr praktisch und zeitsparend.
Highlights des Braun MultiMix 3 HM 3135
Merkmale
Beschreibung
+ Vielseitigkeit
Wir schätzen die vielen Anwendungsmöglichkeiten durch das umfangreiche Zubehör.
+ Leistung
Die 500 Watt bieten unserer Meinung nach genügend Power für alle Aufgaben.
+ ComfortClick
Wir finden den einfachen Wechsel der Aufsätze per Klicksystem sehr benutzerfreundlich.
+ Ergonomie
Unserer Erfahrung nach liegt der Handmixer gut in der Hand und ist komfortabel zu bedienen.
+ Umfangreiches Zubehör
Wir sind vom Lieferumfang, inklusive Mixbecher und Zerkleinerer, begeistert.
Schwachpunkte des Braun MultiMix 3 HM 3135
Merkmale
Beschreibung
– Lautstärke
Uns ist aufgefallen, dass der Mixer, besonders bei höheren Geschwindigkeitsstufen, recht laut werden kann.
– Materialanmutung
Wir finden, dass der Kunststoff des Gehäuses nicht besonders hochwertig wirkt.
– Rutschgefahr
Unserer Meinung nach könnte eine Gummierung an der Unterseite ein Verrutschen verhindern.
– Niedrige Geschwindigkeitsstufen
Wir finden die ersten Geschwindigkeitsstufen etwas zu langsam und wenig effektiv.
Wir hoffen, unsere Analyse des Braun MultiMix 3 HM 3135 Handmixers, basierend auf den besten verfügbaren Informationen und unserer Erfahrung, war hilfreich. Trotz einiger Nachteile bietet der Mixer, unserer Bewertung nach, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ein praktischer Küchenhelfer.
*Affiliatelink
Unser Urteil: Braun MultiMix 3 HM 3135 – Vielseitig, aber mit Schwächen
Wir haben den Braun MultiMix 3 HM 3135 analysiert und sind zu einem gemischten Urteil gekommen. Mit 500 Watt und fünf Geschwindigkeitsstufen plus Turbo-Funktion bietet er ordentlich Power. Das Zubehör, bestehend aus Schneebesen, Knethaken, Pürierstab und Zerkleinerer, macht ihn vielseitig. Der 600 ml Mixbecher ist praktisch. Besonders positiv fiel uns im Vergleich die stufenlose Geschwindigkeitseinstellung auf – ideal zum Untermischen von Mehl.
Aber: Ist der Preis von 55,99 € gerechtfertigt? Die Kunststoffteile wirken nicht hochwertig. Manche Tests berichten von einem hohen Geräuschpegel, besonders beim Kneten von Hefeteig. Und wo ist die Gummierung an der Unterseite, die den Vorgänger rutschfest machte? Schade, Braun! Hier hätte man mehr erwarten können. Trotzdem: Für gelegentliche Back- und Pürierarbeiten ist der MultiMix 3 ausreichend. Die Frage ist: Reicht Ihnen das?
Für wen eignet sich der Braun MultiMix 3?
Gelegenheitsbäcker und -köche
Kleine Haushalte
Preisbewusste Käufer
Für wen ist der Braun MultiMix 3 nicht geeignet?
Vielbäcker, die regelmäßig schwere Teige verarbeiten
Nutzer, die Wert auf ein leises Gerät legen
Profiköche
Preis-Leistungs-Verhältnis
Angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis für die gebotene Leistung und das Zubehör.
Die Materialqualität könnte angesichts des Preises besser sein. Ein Vergleich mit anderen Produkten zeigt, dass es in diesem Bereich Luft nach oben gibt. Ist die Langlebigkeit gegeben? Die Bewertung anderer Käufer lässt Zweifel aufkommen. Unsere Erfahrung zeigt, dass die beste Qualität ihren Preis hat.
Machen Sie sich selbst ein Bild vom Braun MultiMix 3 HM 3135! Er ist kein Wundergerät, aber ein solider Küchenhelfer für den Alltag. 😉